File Download
There are no files associated with this item.
Supplementary
-
Citations:
- Appears in Collections:
Article: Demokratiebildung an niedersächsischen Schulen. Der niedersächsische Demokratiebildungserlass und seine Wahrnehmung durch Lehrkräfte
Title | Demokratiebildung an niedersächsischen Schulen. Der niedersächsische Demokratiebildungserlass und seine Wahrnehmung durch Lehrkräfte Democracy education in Lower Saxony schools: The Lower Saxony democracy education decree and its perception by teachers |
---|---|
Authors | |
Issue Date | 12-Mar-2025 |
Publisher | Verlag Barbara Budrich |
Citation | GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 2025, v. 74, n. 1, p. 60-71 How to Cite? |
Abstract | Im Rahmen dieses Artikels werden erste Ergebnisse der Demokratiebildungs-Studie (DebiS) vorgestellt, in deren Rahmen der Einfluss des seit Juni 2021 in Niedersachsen geltenden Runderlasses „Stärkung der Demokratiebildung an öffentlichen allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen sowie Schulen in freier Trägerschaft“ auf die Überzeugungen und Praxen von Lehrkräften untersucht werden soll. Im Folgenden wird vor allem die Wahrnehmung des Erlasses durch Lehrkräfte sowie ein möglicher Einfluss der Lehrqualifikation auf diese Wahrnehmung vorgestellt. |
Persistent Identifier | http://hdl.handle.net/10722/355050 |
ISSN |
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.author | Vajen, Bastian | - |
dc.contributor.author | Firsova-Eckert, Elizaveta | - |
dc.contributor.author | Nagel, Michael | - |
dc.contributor.author | Lange, Dirk | - |
dc.contributor.author | Reichert, Frank | - |
dc.date.accessioned | 2025-03-25T00:35:15Z | - |
dc.date.available | 2025-03-25T00:35:15Z | - |
dc.date.issued | 2025-03-12 | - |
dc.identifier.citation | GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 2025, v. 74, n. 1, p. 60-71 | - |
dc.identifier.issn | 1619-6910 | - |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/10722/355050 | - |
dc.description.abstract | Im Rahmen dieses Artikels werden erste Ergebnisse der Demokratiebildungs-Studie (DebiS) vorgestellt, in deren Rahmen der Einfluss des seit Juni 2021 in Niedersachsen geltenden Runderlasses „Stärkung der Demokratiebildung an öffentlichen allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen sowie Schulen in freier Trägerschaft“ auf die Überzeugungen und Praxen von Lehrkräften untersucht werden soll. Im Folgenden wird vor allem die Wahrnehmung des Erlasses durch Lehrkräfte sowie ein möglicher Einfluss der Lehrqualifikation auf diese Wahrnehmung vorgestellt. | - |
dc.language | ger | - |
dc.publisher | Verlag Barbara Budrich | - |
dc.relation.ispartof | GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik | - |
dc.rights | This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License. | - |
dc.title | Demokratiebildung an niedersächsischen Schulen. Der niedersächsische Demokratiebildungserlass und seine Wahrnehmung durch Lehrkräfte | - |
dc.title | Democracy education in Lower Saxony schools: The Lower Saxony democracy education decree and its perception by teachers | - |
dc.type | Article | - |
dc.identifier.doi | 10.3224/gwp.v74i1.07 | - |
dc.identifier.volume | 74 | - |
dc.identifier.issue | 1 | - |
dc.identifier.spage | 60 | - |
dc.identifier.epage | 71 | - |
dc.identifier.eissn | 2196-1654 | - |
dc.identifier.issnl | 1619-6910 | - |